2019 –
2023
Symphoniekonzert
Felsenreitschule Salzburg, 6. Mai 2023
Wolfgang Amadeus Mozart, Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“
Franz Schubert, Sinfonie No. 3 in D-Dur D 200
Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Die schönen Melusine“- Ouvertüre
u.a.
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Im Frauenparadies – Die großen Diven der Roaring Twenties
Kongress & Theaterhaus Bad Ischl, 11. März 2023
Werke von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Fritz Kreisler, Paul Abraham, Robert Stolz, Werner Richard Heymann, Abraham Ellstein u.a.
Gesang: Ethel Merhaut
Conférencier: Stefano Bernardin
Dramaturgie: Marie-Theres Arnbom
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Im Frauenparadies – Die großen Diven der Roaring Twenties
Wiener Konzerthaus, Mozartsaal, 27. Februar 2023
Werke von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Fritz Kreisler, Paul Abraham, Robert Stolz, Werner Richard Heymann, Abraham Ellstein u.a.
Gesang: Ethel Merhaut
Conférencier: Stefano Bernardin
Dramaturgie: Marie-Theres Arnbom
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Traumgekrönt – 1920 – Musik im Aufbruch
Zentrum für interkulturelle Begegnung Baden, 11. Jänner 2023
Werke von Erich Wolfgang Korngold, Erwin Schulhoff, Alban Berg, Fritz Kreisler und Kurt Weill
Solistin: Magdalena Anna Hofmann
Mitglieder des Orchester Divertimento Viennese
Musikalische Leitung: Vinzenz Praxmarer
2022
L’Histoire de Babar
Brucknerhaus Linz, 16. Oktober 2022
Werke von Francis Poulenc, Darius Milhaud, Arthur Honegger, Georges Auric
Sprecher: Jakob Kajetan Hofbauer
Johann Strauß Ensemble
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Festkonzert anlässlich 125 Jahre Erich Wolfgang Korngold
Toscana Congress Gmunden, 5. August 2022
Erich Wolfgang Korngold, Schauspiel-Ouvertüre op. 4
Erich Wolfgang Korngold, Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 35
Franz Schubert, Sinfonie No. 3 in D-Dur D 200
Erich Wolfgang Korngold, Straussiana
Solist: Benjamin Schmid
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Operettengala
Theater im Park am Belvedere, 24. Juli 2022
Werke von Johann und Josef Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Robert Stolz u.a.
Solisten: KS Daniela Fally, KS Ildiko Raimondi, KS Michael Schade, KS Adrian Eröd
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Eröffnungskonzert Salzburger Festspiele
Fest zur Festspieleröffnung
Stiftung Mozarteum, Großer Saal, 22. Juli 2022
Erich Wolfgang Korngold, Schauspiel-Ouvertüre op. 4
Erich Wolfgang Korngold, Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 35
Franz Schubert, Sinfonie No. 3 in D-Dur D 200
Erich Wolfgang Korngold, Straussiana
Solist: Benjamin Schmid
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Eröffnungskonzert des Mahler-Festvial
Mahler Festival Jihlava (Iglau), 18. Mai 2022
Bedřich Smetana, Ouvertüre zur Oper „Der Kuß“
Bedřich Smetana, Ouvertüre zur Oper „Die verkaufte Braut“
Gustav Mahler, Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“
Alexander Zemlinsky, Vorspiel und Zwischenspiel aus der Oper „Es war einmal“
Alexander Zemlinsky, Zwischenspiel aus der Oper „Kleider machen Leute“
Solist: Jiří Rajniš
Czech National Symphony Orchestra
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Im Frauenparadies – Die großen Diven der Roaring Twenties
Stadttheater Greif Wels, 23. März 2022
Werke von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Fritz Kreisler, Paul Abraham, Robert Stolz, Werner Richard Heymann, Abraham Ellstein u.a.
Gesang: Ethel Merhaut
Conferencier: Raphael von Bargen
Dramaturgie: Marie-Theres Arnbom
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
2021
Gold und Silber – Galakonzert
Musiktheater Linz, 30. Dezember 2021
Werke von Johann Strauß Sohn, Josef Strauß, Franz Lehár, Franz von Suppè, Emmerich Kálmán, Josef Hellmesberger und Oscar Straus
Solisten: Ildiko Raimondi, Matjaž Stopinšek
Johann Strauß Ensemble
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Symphoniekonzert
Toscana Congress Gmunden, 6. August 2021
Erich Wolfgang Korngold, Suite aus „Viel Lärmen um nichts“
Arnold Schönberg, Notturno für Streicher und Harfe
Alexander von Zemlinsky, Waldgespräch für Sopran und Orchester
Erich Wolfgang Korngold, Sechs einfache Lieder op. 9
Gustav Mahler, Symphonie No. 4 in G-Dur
Solistin: Camilla Nylund
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Elektra (Richard Strauss) – Wiederaufnahme
Salzburger Festspiele, Juli – August 2021
Assistent von Franz Welser-Möst
Solisten: Aušrine Stundyte, Asmik Grigorian, Tanja Ariane Baumgartner, Christopher Maltman, Michael Laurenz
Wiener Philharmoniker
Galakonzert
Festival Risonanze Malborghetto Valbruna, 20. Juni 2021
Werke von Franz von Suppè, Johann und Josef Strauss und Franz Lehár
Orchestra del Friuli Venezia Giulia
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
2020
Konzerte der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
Toscana Congress Gmunden, 1. August 2020
Arnold Schönberg, Verklärte Nacht, Fassung für Streichorchester
Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur op. 73
Solist: Aaron Pilsan
Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Elektra (Richard Strauss)
Salzburger Festspiele, Juli – August 2020
Assistent von Franz Welser-Möst
Solisten: Aušrine Stundyte, Asmik Grigorian, Tanja Ariane Baumgartner, Derek Welton, Michael Laurenz
Wiener Philharmoniker
Sehnsucht nach Wien
Brucknerhaus Linz, 5. Juli 2020
Werke von Erich Wolfgang Korngold, Karl Weigl, Emmerich Kálmán, Walter Jurmann, Oscar Straus
Solisten: Norbert Ernst, Rafael Fingerlos
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Symphoniekonzert
Zaryadye Hall Moskau, 5. März 2020
Ludwig van Beethoven, Egmont – Schauspielmusik
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Francesca da Rimini
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Capriccio Italien
Solisten: Anastasiya Belukova, Alla Demidova
National Philharmonic Orchestra of Russia
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
2019
Hänsel und Gretel (Engelbert Humperdinck)
Theater Chemnitz, Dezember 2019
Solisten: Marie Hänsel, Sylvia Rena Ziegler, Dagmar Schellenberger, Sofia Almazova, Katharina Baumgarten, Peter Svensson, Andreas Beinhauer
Robert-Schumann-Philharmonie
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Die ägyptische Helena (Richard Strauss)
Teatro alla Scala, Oktober – November 2019
Assistent von Franz Welser-Möst
Solisten: Ricarda Merbeth, Andreas Schager, Thomas Hampson, Eva Mei
Orchestra del Teatro alla Scala
Simon Boccanegra (Giuseppe Verdi)
Salzburger Festspiele, August 2019
Assistent von Valery Gergiev und Dirigent der Bühnenmusik
Solisten: Marina Rebeka, Luca Salsi, Charles Castronovo, Rene Pape, André Heyboer
Wiener Philharmoniker
Salome (Richard Strauss) – Wiederaufnahme
Salzburger Festspiele, August 2019
Assistent von Franz Welser Möst und Studienleiter
Solisten: Asmik Grigorian, John Daszak, Anna Maria Chiuri, Gabor Bretz, Julian Pregardien
Wiener Philharmoniker
Konzert der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
Toscana Congress Gmunden, August 2019
Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“
Gustav Mahler, Lieder eines fahrenden Gesellen
Anton Bruckner, Symphonie No. 4 in Es-Dur „Romantische“
Solist: Christoph Filler
Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
Operngala mit Solisten der Metropolitan Opera
Cipriani 42nd Street, New York, Februar 2019
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini, Vincenzo Bellini, Charles Gounod, Camille Saint-Saëns, Richard Rodgers u.a.
Solisten: Nadine Sierra, Rihab Chaieb, Javier Camarena, Lucas Meachem, Ferruccio Furlanetto
Orchester Divertimento Viennese
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
3 Neujahrskonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ
Wiener Musikverein, Goldener Saal, Jänner 2019
Werke von Gioacchino Rossini, Georges Bizet, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Franz Lehár, Carl Millöcker, Robert Stolz u.a.
Solisten: Manuel Walser, Kay Stiefermann
Tonkünstler-Orchester NÖ
Dirigent: Vinzenz Praxmarer
7 Neujahrskonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ
Amstetten, Langenzersdorf, Schwechat, Perchtoldsdorf, Neulengbach, Schrems, Schleinbach, Jänner 2019
Werke von Gioacchino Rossini, Georges Bizet, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Franz Lehár, Carl Millöcker, Robert Stolz u.a.
Solisten: Manuel Walser, Kay Stiefermann
Tonkünstler-Orchester NÖ
Dirigent: Vinzenz Praxmarer